Artikel mit dem Tag "verkehrsrecht"



Überschreiten der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf der Autobahn...Unfall...Folgen
Verkehrsrecht · 27. Juli 2022
Es ist bekannt, dass auf den deutschen Autobahnen die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten werden darf. Diese Entscheidung zeigt, dass dadurch aber die Haftungsquote im Falle eines Unfalles beeinflusst wird

Textnachrichten während der Fahrt=Unfall=Knast
Wer während der Fahrt Textnachrichten schreibt oder irgendwie durch Ablenkung mit seinem Handy einen tödlichen Unfall verursacht, muss mit Freiheitsstrafe rechnen, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt wird.

Linksabbieger...zeitig blinken und Folgeverkehr beachten
Verkehrsrecht · 09. März 2022
Ein Linksabbieger schaut nicht Spiegel, blinkt nicht und verursacht dadurch einen Verkehrsunfall...er haftet voll.

Verkehrsunfall...Polizei rufen oder nicht?
Verkehrsrecht · 22. März 2021
Nach einem Verkehrsunfall stellt sich immer die Frage, ob die Polizei hinzugerufen werden soll oder nicht. Hier erfahren Sie ob und wann dies der Fall ist.

Sie haben ein Anhörungsbogen erhalten und wissen nicht, was zu tun ist? Hier erfahren Sie mehr!

Verkehrsrecht · 21. Oktober 2020
Sie fahren ohne Fahrerlaubnis und bauen einen Unfall. Was Sie möglicherweise strafrechtlich und versicherungsrechtlich erwartet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Handy beiseite legen ist kein Handy am Steuer
Verkehrsrecht · 01. September 2020
Handy weglegen ist kein "Handy am Steuer"

Verkehrsrecht · 30. Juli 2020
Sie haben einen Verkehrsunfall im Ausland (bspw. Türkei) mit einem deutschen Kennzeichen? Hier erfahren Sie die rechtlichen Aspekte.

Ist die Benutzung der Fernbedienung des Navigationssystems eine Ordnungswidrigkeit?

Verkehrsrecht · 20. Februar 2020
Sie haben einen Verkehrsunfall und wollen erst versuchen bei der gegnerischen Haftpflicht Ihr Anspruch durchzusetzen, bevor Sie es Ihrer Vollkaskoversicherung melden? AUFGEPASST!!!

Mehr anzeigen